Kategorie: Energie sparen
Energie Sparen das Thema der Zukunft
Lieber Leser, Sie befinden sich im Bereich Energie sparen des Portals energyprofi.com. Herzlich willkommen.
In den Bereichen, die Sie links im Menü sehen, finden Sie viele wertvolle Informationen zum Themengebiet Energie sparen.
Weiter unten sind die einzelnen Kapitel nochmals neben dem Hinweis “Lesen Sie weiter:” zusammengestellt. In jedem Kapitel ist die Navigationsleiste dann rechts zu sehen.
Sie finden Informationen zum Energie sparen selbst und wie Sie Energiekosten im Haushalt reduzieren können. Energiespartipps, bei denen wir Sie zum weiteren Ausbau um Ihre Mithilfe bitten sind ebenso zu finden, wie einige Buchempfehlungen zum Thema Energie sparen.
Energie sparen können Sie in nahezu allen Bereichen des privaten als auch betrieblichen Umfeldes. Auch wenn die Ölpreise und Energiepreise in den letzten Monaten etwas zurück gegangen sind, so wissen wir doch alle, dass dies aufgrund der abnehmenden weltweiten Ölförderung und der generellen Verfügbarkeit des Erdöls nicht so bleiben kann.
Wir möchten uns mit den Bereichen Heizen und Heizung, Heizkosten sparen, Strom (Stromkosten sparen), Energie sparen für den Bereich Bauen & Modernisieren, also Wärmedämmung, Dachsanierung und Dämmung und vielen weiteren Bereichen beschäftigen.
Das wirtschaftlich realisierbare Einsparpotenzial für den Gesamtverbrauch (Strom, Heizung, Transport) durch Effizienzsteigerungen in Haushalten, Produktionsstätten und Bürogebäuden ist häufig erstaunlich hoch, 20 bis 30 Prozent sind durchaus üblich – das Wuppertal Institut geht sogar von 40 Prozent aus. In vielen Fällen – insbesondere Privathaushalte – sind auch Einsparungen weit darüber hinaus wirtschaftlich machbar, etwa 50 Prozent beim Gesamtverbrauch und noch wesentlich höhere Werte (selbst weit über 90 Prozent je nach vorherigem Zustand). Nationale und internationalen Klimaschutzziele (Kyotoprotokoll) gehen demgegenüber von deutlich niedrigeren Potenzialen aus und die praktische Umsetzung fällt oft weit hinter diese bescheideneren Richtlinien zurück, teilweise kann es schon als Erfolg gewertet werden, wenn zumindest der Verbrauch nicht steigt.
Im gewerblichen Kontext fehlt sehr oft beim Thema Energie sparen die Information darüber, welche genauen Verbräuche und Kosten eine bestimmte Handlung mit sich bringt. Zudem sind über viele Alternativen nur Nachteile bekannt, die diese in ihrer Anfangszeit hatten, inzwischen aber oftmals gelöst sind. Es fällt daher schwer, energieeffizient zu handeln. Im Zusammenhang mit diesem Informationsdefizit hat sich in den letzten Jahren der Begriff Energietransparenz eingebürgert.
Besuchen Sie auch den Bereich Energiesparprodukte und unseren Ratgeber energie sparen.
Bitte besuchen Sie auch den Bereich Energie paren des Videoportals.
Dort finden Sie interessante Videos zum Thema Energie sparen.
Sie können jederzeit eigene Videos der meisten deutschen Videoportale dort einstellen, wenn Sie sich zuvor in der Community angemeldet haben. Natürlich dürfen Sie auch eigene Videos ins Portal hochladen.
Ganz besonders würden wir uns über Produktinformationen und Firmeninformationen der Solarindustrie freuen.
Hier einige Beispiele…
Weiter finden Sie in der umfangreichen Bildergalerie weiter Informationen.
Die Inflation erreicht im November dieses Jahres 10 Prozent und neben den Lebensmittelpreisen klettern ebenfalls die Kosten für Gas-, Öl- und allgemein für Heizenergie weiter nach oben. Energie sparen ist die Devise dieses Winters,...
Ihr Unternehmen hat seine Beleuchtungskörper schon seit Jahren gut genutzt, aber jetzt wollen Sie Energie sparen, indem Sie die vorhandenen Lampen mit neueren, effizienteren Leuchtmitteln aufrüsten oder nachrüsten lassen. Mit den folgenden Tipps, können...
Videokonferenz mit einem Dolmetscher – stellt das eine Alternative zu der Dienstreise dar? Paris – New York – Peking. Eine Woche voll mit Besprechungsterminen kann rasch zu echter Weltumrundung führen. Ist das heutzutage noch...
Die aktuelle Situation für gewerbliche Betriebe, egal ob Selbstständige, Kleinunternehmen, Mittelstand oder Großunternehmen ist sehr angespannt. Die Coronamaßnahmen des Jahres 2020 haben zum Teil tiefe Spuren in den Unternehmenszahlen hinterlassen. Viele Wirtschaftsanalysten gehen zwar...
Die Vorteile einer Bautrocknung Die Restfeuchte in Bauwerken ist eine Ursache für mögliche Bauschäden. In der Folge können Korrosion, Frostschäden, Salzausblühungen sowie auch eine Gesundheitsgefährdung durch Fäulnisprozesse und Schimmel sein. Feuchteschäden durch eine...
Für den Haushalt ist ein Wäschetrockner sehr praktisch, denn dieser erlaubt das Trocknen der Wäsche ganz unabhängig vom jeweiligen Wetter. Der Stromverbrauch von Klimageräten ist allerdings nicht zu unterschätzen, gerade wenn diese häufig zum...
Die Hybrid Smartwatch identifiziert sich durch die Möglichkeit zwei unterschiedliche Dinge zusammenzuführen, sie kombiniert die klassische Armbanduhr mit der Smartwatch. Auf keinen Fall ist eine Hypridsmartwatch mit sogenannten Replica Uhren zu verwechseln, das sind...
Ältere Heizungssysteme haben den Nachteil, dass sie viel Wärme gar nicht nützen können und die Umgebung daher nicht gleichmäßig aufheizen. Die Wärme wirkt eher unbehaglich. Eine Infrarotheizung erwärmt die Körper in der Umgebung und...
Auch für Unternehmen macht es Sinn zu prüfen ob es nicht sinnvoll ist den Stromanbieter zu wechseln. Mit einem Vergleichsrechner für Gewerbestromanbieter, wie auf dieser Webseite können Unternehmen schnell vergleichen ob es sich lohnt...