Erneuerbare Energie, auch regenerative Energie genannt, bezeichnet Energie aus nachhaltigen Quellen, die nach menschlichen Maßstäben unerschöpflich sind.
Energyprofi.com ist das Webportal, für alles rund um das Thema erneuerbare Energien.
Bereich fossile Energien, Energie aus fossilen Brennstoffen
Fossile Energie wird aus fossilen Brennstoffen gewonnen, die wie Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas, Erdöl in geologischer Vorzeit aus Abbaubauproukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind.
Diese fossilen Energieträger basieren auf dem Kohlenstoffkreislauf und ermöglichen damit (Sonnen)energie vergangener Zeiten zu speichern und heute zu verwerten. Nach internationalen Schätzungenwerden 2030 etwa 90% des weltweiten Energiebedarfs aus fossilen Quellen gedeckt werden (im Jahr 2005 waren es 81%).
Vor allem dem Thema “peak oil” also dem Ölfördermaximum haben wir besonderes Augenmerk geschenkt.
Bereiche Bioenergien, Energie aus Biomasse
Sie finden Informationen zur Bio Energie selbst, über die bakterielle Energiegewinnung Stichwort Methangas,Anwendungsmöglichkeiten der Bioenergie Technologie im Biokraftwerk und auf der Basis von Biodiesel,Informationen über von uns ausgewählte Länder und deren bioenergetische Aktivitäten im Umfeld Ethanol,wie z.B. Schweden, Österreich oder Kanada.Die Verwendung von Biomasse zur Energieerzeugung kann gravierende ökologische und soziale Folgen haben. Die Gewinnung von Energie aus Pflanzen steht in einem Spannungsverhältnis zum Nahrungsmittelanbau und zum Natur- und Landschaftsschutz. Während die Vergärung von landwirtschaftlichen Rest- und Abfallstoffen in Biogasanlagen als unproblematisch gilt, gerät der intensive Anbau von Energiepflanzen, insbesondere für die Herstellung von anspruchsvollen Treib- und Kraftstoffen, immer wieder in die Kritik.
Bereich Heizung, Lüftung, Klima
In diesem Bereichen finden Sie viele wertvolle Informationen zum Themengebiet Heizung, Lüftung und Klima. Vor allem, wenn Sie die Anschaffung von Heizkesseln, Heizungen, Pelletsheizungen, Hackschnitzelheizung, Hackgutheizungenoder Wärmepumpen planen sollten Sie diesen Bereich nicht auslassen.Auch im Themenbereich Solar, Solartechnologie und Solarthermie finden Sie interessante Informationen zum Thema Heizung bis hin zur Poolheizung, Schwimmbadheizung. Die Pelletofen Wohnraumheizung wird immer wichtiger, wenn es darum geht Energie zu sparen. Dies geht nur mit dem Einsatz neuester Technologien, wie z.B. Blockheizkraftwerke, Brennwerttechnik bei den Heizungsbrennern und der Beschäftigung mit den Möglichkeiten der erneuerbaren Energien.Die Verwendung vonSterlingmotoren im Umfeld von Blockheizkraftwerken für kleinere Anwendungen sollten Sie sichebenfalls einmal genauer ansehen.
Bereich Wärmeenergie
Als Resultat der derzeitig angewandten Feuertechnologie finden so gut wie alle nicht elektromagnetischen Energietransformationsprozesse mittels Wärme bzw. Hitze statt, meist noch in Verbindung mit hohen Drücken. Man schätzt, daß über die Hälfte des weltweiten Energiebedarfs auf die Erhitzung von Wasser für die verschiedensten Zwecke fällt.
Bereich Brennstoffzelle
Hier finden Sie viele wertvolle Informationen zu den Themengebieten Wasserstoff und Brennstoffzellentechnik.Sie finden Informationen zur Wasserstofftechnologie und der Brennstoffzellentechnologie selbst, über die Technologie in ausgewählten Ländern, wie Deutschland, Schweiz oder den USA.
Bereich Geothermie, Energie aus der Erde
In diesen Bereichen finden Sie viele wertvolle Informationen zum Themengebiet Geothermie. Bei der Geothermie sind nahezu keine negativen Umwelteinwirkungen bekannt. Eine umfangreiche Systemstudie zeigt zwar Einwirkungen während des Baus derartiger Systeme, wie Herstellung der Stahlrohre für die Komplettierung geothermischer Bohrungen (Erdwärmebohrungen), diese sind jedoch vergleichsweise unerheblich.
Bereich Energie speichern
Da bei vielen Methoden der Exergieseparation ein zusätzlicher Speicher für diese Exergie und/oder für Sekundär- oder Tertiärenergieformen notwendig ist, wird hier einen kurzen Überblick über die entsprechenden Möglichkeiten geben. Das größte Interesse besteht hierbei an der Speicherung von elektrischem Strom. Wenn wir uns also eine alternative Energiegewinnung durch Solarzellen, Sonnenfarmen o.ä. vorstellen, dann ist es offensichtlich, daß ausreichende Speichersysteme für die Nachtstunden, für Regentage und für die Wintermonate notwendig werden.
Den modernen Hybrid Fahrzeugen, Hybrid Autos oder neudeutsch Hybrid SUV haben wir einen eigenen Bereich eingerichtet.
Bereich Solartechnologie, Energie aus Solar-Technologie
Hier finden Sie viele wertvolle Informationen zum Themengebiet Solartechnik und wie Sie die Sonne richtig nutzen.Über die Solar-Technik selbst, über die Geschichte der Solarenergie von Beginn bis zum Jahre 2008, Anwendungsmöglichkeiten der Solar Technology, photochemische als auch photovoltaische Nutzung, Informationen über Solarmodul Hersteller für PV Module, photothermische Nutzung auch Solarthermie genannt bis zu Themengebieten, wie Solarsiedlungen, Sonnenturm, Sonnenofen und Solarhäuser.Ein Muss, wenn Sie die Anschaffung einer Solaranlage planen.
Bereich Wasserkraft, Energie aus dem Wasser, der Wellen dem Meer
In diesen Bereichen,finden Sie viele wertvolle Informationen zum Themengebiet Wasserkraft.Sie finden Informationen zur Energiegewinnung aus Wasser selbst, über die Wasserkraftwerke, Anwendungsmöglichkeiten der Wasserkraft, Meereskraftwerke, Strömungsenergie und Wellenenergie. Beim Thema Wellenenergie finden Sie Informationen über von uns ausgewählte Länder und deren Aktivitäten im Bereich “water power”,wie z.B. Deutschland oder Portugal um nur einige zu nennen.
Bereich Windenergie, Energie aus dem Wind
Lesen Sie alles zum Themengebiet Windenergie.Sie finden Informationen zur Windenergie selbst, über die Geschichte der Windenergie von Beginn bis zum Jahre 2008, Anwendungsmöglichkeiten der wind energy technology, ausgewählte Länder der Windenergie, Informationen über Windenergiesysteme, neue Designs und Rotorenformen in der Windenergiegewinnungbis zu Themengebieten, wie offshore Windenergie und Augmentorsysteme.