Kategorie: Photovoltaik Großanlagen
Großanlagen und Freiflächenanlagen in der Photovoltaik
Wir wollen hier einige Großanlagen in der Photovoltaik vorstellen. Wenn Sie selbst noch große Photovoltaikanlagen kennen, die nicht aufgeführt sind können Sie Vorschläge zur Berichterstattung über solche Photovoltaikgroßanlagen an uns senden oder selbst Berichte zur Veröffentlichung der jeweiligen großen Photovoltaikanlage einsenden.
Solar Anlagen photovoltaische Großanlagen der Solartechnik
Mit Beginn der Massenfertigung von Solarzellen werden auch erste Demonstrations- und Pilotvorhaben realisiert, oftmals im Rahmen von Inselanwendungen. Zu den Großanlagen zählen Solarparks, Einzelanlagen sowie gebäude- und dachintegrierte Anlagen. Im Laufe der Entwicklung wurden die PV-Anlagen immer größer, außerdem wurden sie zunehmend auch an bestehende Stromnetze angeschlossen – nicht zuletzt aufgrund der (subventionierten) Vergütungen, wie sie in Deutschland und anderen Ländern gesetzlich festgelegt wurden.
In diesem Bereich werden wir die Entwicklung dieses Einsatzbereiches anhand der bekanntesten Großanlagen dokumentieren. Und wenn der Begriff ‚weltgrößte Anlage’ mehrfach auftaucht, dann stimmt er auch – allerdings nur zum Zeitpunkt der jeweiligen Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage. Durch die fortschreitende technische Entwicklung werden die Photovoltaikanlagen immer größer.
Photovoltaik Großanlage Rancho Seco / USA In der Nähe von Sacramento in Kalifornien wird 1984 durch den städtischen Stromversorger Sacramento Municipal Utility District (SMUD) eine Anlage gebaut, die 2 MW in das Netz einspeist....
Photovoltaik Großanlage Bremen in Deutschland Eine der größten in die Dächer von Wohnhäusern integrierten PV-Anlage Europas wird 1997 in Bremen in Betrieb genommen. Auf 80 Einfamilienreihenhäusern und einem Wohnblock mit 72 Wohneinheiten der Neubausiedlung...
Photovoltaikgroßanlage Georgetown University / USA Seit 1984 wird an der Universität in Washington D.C. und gemeinsam mit dem DOE eine 300 kW Anlage betrieben.
Photovoltaik Großanlage Hunter Valley / Australien Das größte PV-Kraftwerk auf der Südhalbkugel geht 1998 im australischen Hunter Valley in Betrieb. Mit seiner Leistung von 200 kW soll es rund 3.000 Personen mit Strom versorgen.
Photovoltaikanlage NEDO Saijo / große Solaranlage in Japan Das japanische MIT errichtet 1986 eine 1 MW PV-Anlage in Sajo. {loadpostion energiebereiche}
Photovoltaik Großanlage in Serre / Italien Eine Photovoltaik-Anlage mit 3,3 MW wird 1995 in Serre, rund 80 km südöstlich von Neapel errichtet.
Photovoltaikgroßanlage in Delphos Italien Eine 300 kW PV-Anlage wird hier 1987 in Betrieb genommen.
Photovoltaik Großanlage in Herne-Sodingen / Deutschland Hier entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Mont-Cenis 1998 eine 1 MW PV-Dachanlage mit einem neuartigen Batteriespeicher mit 1.200 kW/h Energieinhalt und einer erwarteten Lebensdauer von 10...
Photovoltaikgroßanlage Kobern-Gondorf Solaranalge in Deutschland Kobern-Gondorf 1988 errichtet die RWE zusammen mit der AEG die damals europaweit größte PV-Anlage mit 7.800 Modulen, einer Spitzenleistung von rund 1 MW und Netzanbindung in Kobern-Gondorf an...
Photovoltaik Großanlage in Amersfoort / Niederlande Hier entsteht 1999 die europaweit größte Photovoltaik-Siedlung mit einer Gesamtleistung von 1,3 MW, deren Module zumeist dachintegriert installiert werden. Neben der niederländischen Regierung wird dieses Vorhaben auch von...